www.rimboeck.in

 

 

 

Caelum Anus Tempestas* -- Eine kleine Kulturgeschichte des Zorns

Der kranken Phantasien des nicht ganz knusperen Studenten zweiter Teil.
Wut und Zorn bestimmen die Menschheitsgeschichte seit derem Beginn, und Ludwig Rimböck fragt sich: tut das Not?
Nicht nur ein geschichtlicher Überblick oder eine kulturhistorische Lesung, sondern auch neues aus der Nachfüllbar versprechen neue Einblicke in das Wesen der Aggression. Auch versprochen: Die Antwort auf die Frage, warum Schüsselbier die allgemeine Friedfertigkeit hebt und einen Beitrag zur Beendigung aller Kriege leisten kann.
Wegen der exzessiven Darstellung von Sex, Gewalt und Partisanenküche sowie ausschweifender Huldigung von Ohrwell, dem Gott des Ostwindes, des nächtlichen Donners, der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Kleiner Gelbblühender Strächer Unter Einszwanzig Gesamthöhe wird vom Publikum ein Altersnachweis verlangt, den dieses jedoch aus reiner Bosheit nicht erbringt.
Wohl bekomms und bis dann!

Samstag, 26.5.2007, 21.00 Uhr, Caffé Letterario, Rote-Löwen-Gasse, Regensburg

 

 

Himmel, Arsch und Wolkenbruch

 

 


[ zurück zum Start]